Das Problem mit dem "Head Steady" 

Die obere Motorhalterung, die bei den EFI-Modellen verbaut ist, wird ab Werk als ein Stück Pressblech ausgeliefert welches sich schon bei wenig Belastung anfällig für Brüche zeigt. Das verwendete Blechstück ist zwischen Rahmen Motor geschraubt und soll dort den Motor ruhig halten, schafft das aber erfahrungsgemäß nur eine gewisse Zeit lang. Zwangläufig kommt es nach einem Bruch der Halterung zu unangenehmen Vibrationen deren Ursache für den Laien unter Umständen nicht sofort ersichtlich ist, da das kleine Blechteil schon ziemlich gut hinter der Benzienleitung und diversen Kabeln versteckt ist.

Die Lösung für das Problem...

Es gibt einige Möglichkeiten das Problem zu lösen, angefangen bei dem Original-Ersatzteil, diverse Teile aus der elektrischen Bucht bis hin zur Profilösung von "Hitchcocks Motorcycles" die eine verstellbare Halterung aus Edelstahl entwickelt haben, welche auch in England hergestellt wird. Sie ist in 2 Varianten zu haben, nämlich für EFI Modelle bis 2014, die eine horizontale Befestigung am hinteren Ende des Tanks haben und für Modelle ab 2014 bei denen der Tank mit zwei vertikalen Schrauben gehalten wird.

Tank_bis_2014.png Tank_ab_2014_transparent.png

 

 

Die möglichen Ersatzteile

Das original Ersatzteil von Royal Enfield
ersetzt einen defekten "Head Steady"
Das Zubehörteil von
e-Bay sieht professioneller aus,
kommt aber aus fragwürdiger Quelle
Die Lösung von Hitchcocks Motorcycles
ist aus Edelstahl und macht einen
höchst wertigen Eindruck
Head Steady alternative Head Steady alternative Head Steady 3 bis 2014



Head Steady an der Bullet 

 

 

Rechts sieht man den Zustand nach dem Einbau des neuen Head Steady. Das verhalten der Bullet hat sich, gerade bei höheren Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h deutlich verbessert. Die Vibrationen des Motors sind besser abgefangen und der Rahmen scheint stabiler.

Eingebaut 

 head Steady eingebaut

Please publish modules in offcanvas position.