Bullet 500 Classic EFI
SIE FUNKELT IN DER SONNE
WIE EINE BORDELLTÜR IM WILDEN WESTEN!
(Dirk W. Köster: Royal Enfield - Die Legende lebt)
Royal Enfield wurde 1893 in Redditch bei Birmingham gegründet, das erstes Motorrad wurde 1901 gebaut. Da heute, nach über 120 Jahren, immer noch Motorräder gebaut werden ist "Royal Enfield" der älteste noch produzierende Motorradhersteller der Welt.
Eine Bullet muss unter Kennern nicht eigens vorgestellt werden, sie ist eines der verkanntesten Motorräder der Geschichte. Fast unzerstörbar, gut fahrbar auf schlechten Strassen, klassisch schön, praktisch in der Handhabung und leicht zu reparieren. Ein lebendes Fossiel, das deutlich zeigt, warum britische Motorräder einmal so beliebt waren, aber auch, warum die japanische Motorradindustrie so erfolgreich werden konnte .

Technisch basiert die Bullet, bis auf den Motor, auf einer Konstruktion aus den 50er Jahren. Ein 500er Einzylinder in einem einfachen Fahrwerk auf dünne Reifen. So wurden britische Motorräder gebaut. Das Cockpit glänzt vor allem mit dem Nichtvorhandensein von Informationen. Tachometer mit Gesamtkilometerzähler und 5 Kontrolllämpchen reichen. Die Classic hat keinerlei "Features", was daran liegt, dass die Konstruktion aus einer Zeit stammt in der Motorräder einfach keine Features hatten. Sie unterstützt Ihre Fahrer auch nicht mit "Assistenzsystemen", sie fordert ihn. Auch ist sie nicht zivilisiert und trotzdem das ultimative "Gentlemen´s Bike".